top of page
kopfextraJPG-removebg-preview.png

Aus Lambda wird jetzt BeDi

Die unter Lambda Deutschland bekannten Produkte werden zukünftig unter dem Markennamen BeDi vertrieben. Aber nicht nur der Name hat sich geändert, auch die Produktion. Wir haben die Produkte optimiert und die Veredlung nach Deutschland geholt. Durch Optimierung der Prozesse konnten wir die Herstellungskosten senken, trotz allgemeiner Preissteigerungen. Diese Einsparung geben wir gerne an unsere Kunden weiter. Die Literpreise für unsere BeDi-Lambda Produkte konnten gesenkt werden. In einer Dose BeDi-Lambda Produkt sind nun 400ml Inhalt. Eine größere Reichweite bzw. eine höhere Konzentration der Mittel in den Betriebsflüssigkeiten kann somit erreicht werden.

LÖEX_400-removebg-preview.png

Einfüllstutzen gegen Aufpreis bestellen

0,50 €

Öl Booster zur Viskositätsbeeinflussung mit hochwirksamen Komponenten zur Verschleiß- Verbrauchs- und Reibungsminderung. Schützt mit seinen Inhaltsstoffen vor Ablagerungen im Motorölkreislauf samt Kolbenringen und kann diese dauerhaft sauber halten. Beugt Korrosion vor, bildet auf den Oberflächen einen hoch belastbaren schützenden Film und wirkt vorzeitigem Verschleiß insbesondere der Steuerketten und Gleitschienen entgegen. Kann erhöhten Ölverbrauch und Hydrostösselklappern minimieren und Betriebsgeräusche senken. Eignet sich auch für Getriebe und Differentiale.

Anwendung

Das Bild zeigt einen V6 TDI Motor aus dem VW-Konzern ohne Verschlussdeckel getriebeseitig. Man kann sehr schön die unterschiedlichen Ketten sehen und die großen langen Gleitschienen. Spätestens jetzt wird dem Betrachter klar, dass ein effektiver Reibminderungszusatz (friction reducer) hier sehr gute Dienste leisten kann. Jede der einzelnen Ketten muss optimal gespannt werden. Dies übernehmen im Regelfall die Kettenspanner, deren Sauberkeit gewährleistet sein muss. Dafür haben wir das Produkt Öl Primer. Wenn man sich jetzt vor Augen hält mit welcher Geschwindigkeit die Kettenglieder über die Gleitschienen laufen und angepresst werdem, welche Schwingungen dort auftreten und welche Reibungsstrecken dort entstehen, ist sicher jedem klar, dass hier Verschleißschutz betrieben werden sollte. Dafür ist Öl extra konzipiert. Öl extra haftet auf den Gleitschienen und den Ketten und sorgt auch dafür, dass der Ölfilm bei abgestelltem Motor nach einer gewissen Zeit nicht abfließt sondern auf den Materialien bleibt, damit beim nächsten Start sofort genügend Schmierung vorhanden ist. Das typische Kaltstartrattern und Rasseln kann damit nachhaltig gemindert oder unterbunden werden. Des Weiteren mindert Öl extra die Reibung und sorgt für einen ruhigeren und geschmeidigeren Lauf. Geringere Reibung bedeutet weniger Abnutzung, geringeren Kraftstoffverbrauch, höhere Motorleistung und längere Lebensdauer. Bei höherer Reibung entsteht Wärme, die abgeführt werden muss. Teilweise ist die Reibung so hoch, dass so viel Wärme produziert wird, dass gewisse Ölbestandteile dieser Hitze nicht standhalten können. Bei geringerer Reibung wird Motorenmaterial geschont und die Lebensdauer der Ketten und Schienen verlängert.   

Mischungsverhältnis 1:20 (400 ml auf 8 Liter Motorenöl zugeben 250 ml auf 5 Liter Motoröl)Dem frischen und warmen Motoröl zugeben und danach ca. 15 Minuten mit dem Fahrzeug fahren.Allgemeine Hinweise:• Verwenden Sie Schutzhandschuhe/Schutzbrille beim Hantieren mit dem Reiniger.• Entleerte Behälter gemäß den jeweiligengesetzlichen Bestimmungen entsorgen!

bottom of page