top of page

Anwendung von Lambda

Verschmutzungen, die Betriebsstörungen verursachen können, finden sich im Kraftstoffsystem, im Ölkreislauf und auch im Ansaugbereich. Die Anwendung der Produkte sehen sie im Video, das in Zusammenarbeit mit dem Automagazin24.de erstellt wurde.

Für alle diese Problemzonen hat Lambda eine Lösung parat.

 

Zuerst wird in das alte Motorenöl der Öl Primer eingefüllt. Dieser Öl Primer hat die Aufgabe Ablagerungen im Ölkreislauf zu lösen, um sie beim nachfolgenden Ölwechsel mit auszuschwemmen. Mit dem Öl Primer werden Ablagerungen an den Kolbenringen, den Ölkanälen, sowie im gesamten inneren Bereich des Motors, der mit dem Motorenöl in Kontakt kommt abgelöst. Für Motoren mit Ölmengen bis zu 4 Liter reicht eine Dose, bei der Erstanwendung sollten 500 ml Reiniger zum Einsatz kommen.

 

In den Kraftstofftank wird der Lambda Kraftstoffsystemreiniger je nach Antriebskonzept eingefüllt. (Tank Otto oder Tank Diesel) Bei der Erstanwendung sollten 500 ml Reiniger in den Tank gefüllt werden. Ideal sind Kraftstoffmengen im Tank um die 20 Liter pro Dose Reiniger. Dieser hochkonzentrierte Reiniger befreit alle mit dem Kraftstoff in Kontakt kommenden Teile von Ablagerungen. Somit werden Einspritzdüsen, Ventile und der Brennraum gereinigt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Um die Ansaugwege reinigen zu können wird der Ansaugschlauch von der Drosselklappe abgezogen. Mit dem Drosselklappenreiniger wird die Drosselklappe eingesprüht. Bei laufendem Motor wird die Drosselklappe mehrfach mit dem Reiniger eingesprüht. Sie reinigt sich dadurch quasi von selbst.

Damit auch die Ansaugwege gereinigt werden, (besonders wichtig bei direkt einspritzenden Motoren) wird der Druckbehälter des BEDI-Gerätes mit Reiniger gefüllt. Mittels Druckluft wird der Reiniger zerstäubt und über die Drosselklappe angesaugt. Dieses Reinigungsgemisch spült Ablagerungen im Ansaugweg und an den Einlassventilen ab und führt sie der Verbrennung zu. Bei direkt einspritzenden Ottomotoren ist dieser Arbeitsschritt besonders wichtig, weil kraftstoffseitig eine effiziente Reinigung der Einlassventile kaum möglich ist. Nach circa 15 Minuten Motorenlauf hat der Öl Primer seine Arbeit getan und die Verschlammung im Ölkreislauf gelöst. Das Motorenöl wird im warmen Zustand abgelassen und durch neues frisches Motorenöl ersetzt.

 

Dem frischen Öl kann und sollte bei älteren Motoren Lambda Öl Extra zugegeben werden. Dieser Zusatz haftet auf den Metallteilen des Motors und sorgt für ruhigeren und sparsameren Lauf.

Damit alle Rückstände in Brennraum abgebrannt werden, ist eine zügige Fahrt nötig. Ideal ist eine Autobahnfahrt mit möglichst vielen Vollgasanteilen. Sollte das die Straßenverkehrsordnung nicht zulassen, so können auch hilfsweise sogenannte Rampen gefahren werden.

Rampen fahren: Hier, im dritten Gang von Standgas, Vollgas bis zur maximalen Drehzahl beschleunigen. Diese ist etwa zehnmal hintereinander durchführen. Beachten Sie die Straßenverkehrsordnung!

Das Ergebnis: Der Motor hängt willig am Gas, das Fahrzeug erreicht seine Endleistung und Höchstgeschwindigkeit und läuft im Standgas absolut rund, die Abgaswerte sind wieder optimal.

Die Reinigung ist somit abgeschlossen. 

 

Das Lambda Tank Otto Produkt kann auch über Volkswagen unter der Ersatzteilnummer G001 700.03 bezogen werden. Einige Vertriebszentren von Volkswagen haben bzw. hatten auch das BEDI Gerät als Leihgerät für die VAG Betriebe vorrätig. Es konnte unter V.A.G. 1938 geordert werden. Das Verfahren der Reinigung über den Ansaugweg wird bei Volkswagen in der Technischen Produktinformation (TPI) in der ELSA beschrieben.

 

Wir selber verleihen die Geräte an ungeschulte Personen nicht, da bei fehlerhafter Anwendung der Reinigungserfolg ausbleiben kann und bei unsachgemäßem Gebrauch Schäden am Aggregat nicht ausgeschlossen werden können. Außerdem müssen einige Teile des Ansaugsystems demontiert werden und es kommt während der Reinigungsprozedur zu Einträgen im Fehlerspeicher des Fahrzeuges, die anschließend gelöscht werden sollten.

 

Falls Sie Interesse an einer Intensivreinigung mit dem BEDI-Gerät haben können Sie sich an uns bzw. an unsere Lambda-Partner wenden.

 

Lambda Diesel / Fuel & Engine Cleaning Treatment.flv das Produktvideo des Herstellers.

Hier sieht man (in schnellem Durchlauf zur Demo) die original BEDI Reinigung an einem VAG TFSI Motor mit dem 3-Komponenten-System. 
Im Video sehen Sie eine BEDI-Reingung bei unserem Partner KFZ Kathmann
bottom of page